Hippotherapie
"Bewegung, Leben, Vertrauen"
Die Hippotherapie ist eine physiotherapeutische Behandlungsmaßnahme auf neurophysiologischer Grundlage mit dem Therapiepartner Pferd.
Die Hippotherapie findet in einer Einzelbehandlung statt. Das Therapiepferd wird von einem Assistenten am Langzügel geführt und die physiotherapeutische Behandlung vom Hippotherapeuten durchgeführt.
Wir behandeln in der Hippotherapie vorwiegend neurologische Symptome/ Erkrankungen von Kindern und Erwachsenen, wie z.B. MS, Spastik, Schädelhirntrauma, Querschnittslähmungen, es können aber auch orthopädische Fehlstellungen behandelt werden. Hierzu nutzen wir die dreidimensionalen Schwingungsimpulse des Pferdes in der Gangart Schritt, welche über seinen Rücken auf den menschlichen Körper übertragen werden. Durch die Bewegung vom Pferd in Kombination mit den Brems-, Beschleunigungs- und Zentrifugalkräften können verschiedene Therapieziele gefördert werden:
- Spannung der Muskulatur normalisieren
- Gleichgewicht/ Symmetrie schulen
- Rumpfaufrichtung verbessern
- eingeschränkte Gelenke mobilisieren
- verkürzte Muskulatur dehnen
- Verbesserung der Mundmotorik und damit die Lautgebung beim Sprechen
- Regulierung und Ökonomisierung der Atmung
- Verbesserung der Konzentration und Wahrnehmung
- Stärkung des Selbstwertgefühls